Bericht
|
26.1.2025

KAC für Haie zu stark  

Der HCI bezieht in Klagenfurt eine 3:11-Packung. Der KAC ist für die ersatzgeschwächten Innsbrucker einige Nummern zu groß.

Die stark ersatzgeschwächten Haie müssen in Klagenfurt mit einer kurzen Bank antreten. Unter anderem fallen gleich drei Tormänner aus (Evan Buitenhuis verletzt, Markus Gratzer nach seiner Verletzung gegen Pustertal erfolgreich operiert, Jakob Brandner krank). Somit feiert der 18-jährige Samuel Leitner seine Start-Premiere, und das in der ausverkauften Heidi Horten Arena.

Die Fans in Klagenfurt sehen ein unterhaltsames, torreiches erstes Drittel, in dem der KAC erwartungsgemäß den Ton angibt. Nach dem frühen 1:0 durch Sablattnig (2.) kann Patrick Grasso zwischenzeitlich ausgleichen (8.), danach bringen Herburger und From den KAC aber wieder verdient mit 3:1 in Front. Die Klagenfurter haben dazu drei Stangenschüsse, Samuel Leitner kann zusätzlich die eine oder andere gute KAC-Chance vereiteln. Die Haie verkaufen sich so teuer wie möglich, setzen den Rotjacken alles entgegen, und kommen kurz vor der Drittelpause sogar etwas glücklich zum Anschlusstreffer. Ein flacher Schuss von Jeremy Bracco wird von KAC-Goalie Vorauer abgewehrt, die Scheibe trifft einen KAC-Verteidiger und landet von dort im Tor.

Der KAC kommt mit viel Druck aus der Kabine und sorgt im Mitteldrittel rasch für klare Verhältnisse. In 3:22 Minuten stellen die Klagenfurter mit vier Toren auf 7:2. Die Haie sind in dieser Phase nur Passagier, Goalie Samuel Leitner ist bei den Treffern chancenlos. Coach Jordan Smotherman beendet dann den Arbeitstag des 18-jährigen, der sich einige Male auszeichnen konnte. Für ihn feiert der nächste Youngster seine Premiere im Haie-Tor. U-20 Goalie Isaac Schönthaler kommt zu seinem ersten Profi-Einsatz und macht seine Sache ebenfalls gut. Nach einigen Saves muss aber auch er in Minute 37 hinter sich greifen. Simeon Schwinger stellt auf 8:2 für den KAC.

Auch im Schlussdrittel sind die Haie fast ausschließlich mit der Defensive beschäftigt und bemühen sich um Schadensbegrenzung. Zunächst trifft zwar Lukas Bär zum zwischenzeitlichen 3:8 (41.), danach spielt sich die Partie aber vorrangig im Haie-Drittel ab. Jensen Aabo im Powerplay, Hochegger und Herburger sorgen noch für weitere KAC-Treffer und somit für den Endstand von 11:3. Der KAC ist für den ersatzgeschwächten HCI an diesem Abend einige Nummern zu groß.

Am kommenden Dienstag kommt Meister Salzburg in die TIWAG Arena.

EC-KAC - HC TIWAG Innsbruck-Die Haie 11:3 (3:2, 5:0,3:1)

Torfolge: 1:0 Sablattnig (2.), 1:1 Grasso (8.), 2:1 Herburger (13.), 3:1 From (15.), 3:2 Bracco (20.), 4:2 Herburger (23./GWG), 5:2 Nickl (25.), 6:2 Hundertpfund (25.), 7:2 Strong (26.), 8:2 Schwinger (37.), 8:3 Bär (41.), 9:3 Jensen Aabo (43./PP1), 10:3 Hochegger (44.), 11:3 Herburger (53.);

highlights

Jetzt anmelden

Daten Kind/Teilnehmer:in

Packages

Kontaktdaten Erziehungsberechtigte:r

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Hockey-Camp.
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Der ging leider daneben! 
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at

Weitere News

Allgemein
|
9.4.2025
Ein Tiroler kommt heim: Marcel Witting verstärkt die Haie
Allgemein
|
4.4.2025
Verlängerung für Jan Lattner
Allgemein
|
31.3.2025
Klassek und Dobnig bleiben