
Letztes Treffen mit Ljubljana
Die Haie durchleben derzeit sportlich schwere Zeiten. Am vergangenen Dienstag setzte es die sechste Niederlage in Serie, von den letzten vierzehn Spielen konnten die Tiroler nur eines gewinnen. Bei vielen der treuen Fans genießt der Tabellenletzte aber nach wie vor Rückhalt. Nach dem 2:6 gegen Salzburg feierte dir Nordtribüne noch lange nach Spielschluss, honorierte den Einsatz der stark ersatzgeschwächten Haie-Truppe. „Unsere Fans sind einfach ein Wahnsinn. Uns gibt das als Team immens viel. Wir wollen gegen Ljubljana alles am Eis lassen, um den Fans endlich etwas zurückgeben zu können“, meint Leithammel Thomas Mader.
Gegen Olimpija Ljubljana weisen die Haie in dieser Saison eine positive Bilanz auf. Zwei der drei Begegnungen konnte der HCI für sich entscheiden. Die Slowenen liegen in der Tabelle auf Rang acht und damit auf einem sicheren Pre-Playoff-Platz. Nach starkem Saisonbeginn bauten die Drachen gerade im Dezember etwas ab, kamen zuletzt aber wieder besser in Schuss. Ein Beweis dafür war der 2:1/SO-Sieg am vergangenen Dienstag gegen Bozen. Den entscheidenden Penalty verwertete dabei Robert Sabolic, der auch Ljubljanas Topscorer in dieser Saison ist (28 Pts., 11G, 17A).
Für die Haie geht es an diesem Wochenende noch nach Graz. Am Sonntag steht die Auswärtspartie bei den 99ers auf dem Programm. Danach haben die Tiroler elf Tage Pause.
Spiel gegen Ljubljana wieder „Juniors Night“
Wie bei den Spielen gegen Pustertal und Salzburg haben Kinder und Jugendliche auch gegen Ljubljana freien oder ermäßigten Eintritt. Alle Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Jugendliche von 15 bis 17 Jahre zahlen die Hälfte. Tickets können bei der Abendkassa ab 15:00 Uhr abgeholt bzw. erworben werden.
HC TIWAG Innsbruck-Die Haie – Olimpija Ljubljana
Freitag, 31.01.2025 – 19:15 Uhr – TIWAG Arena
highlights
Jetzt anmelden
Die Teilnehmer:innen werden bald über ihre Teilnahme informiert!
Probiere es bitte nochmal oder schicke eine Mail an die office@hcinnsbruck.at
Weitere News

Noah Kerber bleibt den Haien treu!

Elias Stöffler bleibt ein Hai!
